Inhalt
WAS IST RINOPLASTIK - KORREKTUR DER NASE?
Nasenkorrektur – ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie, das heißt, die Nase formen. Wenn zusätzlich eine operative Korrektur der Nasenscheidewand (Septum) erforderlich ist, spricht man von einer Septorinoplastik.
Die wohl häufigste Beratung in der plastischen Kopf-Hals-Chirurgie ist sicherlich die über die Möglichkeiten zur Verbesserung der Funktion und des Aussehens der Nase. Die Gründe können unterschiedlich sein. Das schlechte Aussehen der Nase seit der Kindheit, altersbedingte Veränderungen oder die Folge einer alten Verletzung. Dann müssen neben einer Nasenkorrektur oft auch alte Narben auf der Haut korrigiert. Es ist unbestreitbar, dass die Nase den größten Einfluss auf das Erscheinungsbild des Gesichts hat. Bereits kleine Veränderungen in ihrem Erscheinungsbild zu einer deutlichen Verbesserung und damit zur ästhetischen Gesamtharmonie einzelner Gesichtspartien beitragen können.
Das Hauptziel der Operation besteht darin, das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, damit die Nase in einer korrekteren Beziehung zum Rest des Gesichts steht. Dabei denken wir meist an den zentralen Fokus des Betrachters unseres Gesichts. Diese sind nämlich unsere Augen und in geringerem Maße unsere Ohren.
Bilder unserer Patienten vor- und nach der Nasenkorrektur veranschaulichen dieses Konzept getreu.



NASEKORREKTUR - BERATUNG
Der erste und wichtigste Schritt
Unabhängig davon, ob der Grund für die Operation funktional (Atmen) oder ästhetisch ist, ist die Wahl eines qualifizierten Bedieners der wichtigste Schritt bei der Entscheidungsfindung. Der plastische Chirurg des Kopfes und Halses ist für die Durchführung von Nasen-, Ohren- und Halsoperationen sowie plastischer Chirurgie von Kopf und Hals ausgebildet. Das garantiert eine sichere Durchführung der Operation.
Untersuchung
Der erste und wichtigste Schritt bei der Planung einer Operation besteht darin, die Nase zu untersuchen und ihre Beziehung zum Rest des Gesichts zu beurteilen. Dazu gehört ein ausführliches Beratungsgespräch. Der Chirurg Ihre Gründe für die Operation herausfinden muss.
Beratung
Sie sollten sich überlegen, was Sie wirklich auf der Nase stört. Dies muss im Beratungsgespräch klar erklären können. Eine bequeme Möglichkeit besteht darin, eine kleine Liste zu erstellen. Keine Sorge, alle Chirurgen lieben Präzision und klaren Ausdruck. 😊
Ein genaues und tiefes Verständnis Ihres Problems, Ihrer Einstellung und Ihrer Erwartungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Planung des Eingriffs. Das Gleiche gilt schließlich auch für jede andere Schönheitsoperation. Z.B. Ihr Chirurg möchte eine Bestätigung, dass Sie eine Operation wünschen, weil Sie es wollen, nicht um jemandem und etwas anderem zu gefallen.
Sie sollten auch verstehen, dass es nicht möglich ist, einfach ein Foto aus dem Internet zu nehmen und zu erwarten, dass es Ihre Nase wird. Während es sicherlich sehr wichtig ist, sich die Fotos anzusehen. Sie sollten sich vorzustellen, wie Ihre Nase aussehen könnte. Es ist unrealistisch zu erwarten, dass ein plastischer Chirurg Ihnen die Nase einer anderen Person „gibt“.
Wie bereits erwähnt, kann das Ergebnis Ihrer Operation von Faktoren wie der Hautdicke, der Größe anderer Gesichtsstrukturen, der Festigkeit von Knorpel und Knochen sowie dem Atemzustand vor der Operation beeinflusst werden.
Die Dicke und Art der Haut können den Erfolg und das endgültige Aussehen der Nase nach der Operation beeinflussen.
Ihre funktionalen Bedürfnisse können ein limitierender Faktor sein, der im ästhetischen Sinne erfüllt werden kann. Darüber hinaus kann die Art und Weise, wie das Gewebe unter der Haut (Narbengewebe) die Heilung beeinflussen kann, manchmal auf unvorhersehbare Weise.
Was möchte Ihr Chirurg hören?
Sagen Sie Ihrem Arzt, wie Ihre Nase aussehen soll, aber seien Sie offen für Vorschläge und Meinungen Ihres Arztes, wenn er Ihnen mitteilt, dass Ihre Wünsche unrealistisch sind, oder alternative Änderungen vorschlägt. Z. B. die meisten Patienten wünschen sich eine flache Nase aus dem Profil, aber in einigen Gesichtskonfigurationen kann ein minimaler Höcker noch besser aussehen.
Pflicht und professionelle Standards verpflichten den Betreiber, alle Ihre Fragen zu beantworten. Auf diese Weise erhalten Sie umfassende Informationen über die Möglichkeiten und Grenzen der Nasenkorrektur sowie die zwingend erforderliche Sicherheit für den Patienten, die bei der Entscheidung für oder gegen eine Operation berücksichtigt werden muss.
Ihr Betreiber und Sie müssen sich über die Ziele des Verfahrens einig sein. Wenn Sie nach der Konsultation Zweifel oder zusätzliche Fragen haben, ein weiteres Gespräch in der Poliklinik vereinbaren oder sich für ein „Zweitmeinungsgespräch“ mit einem anderen Chirurgen entscheiden, ist dies eine großartige Möglichkeit, alles Wichtige in Ordnung zu bringen. Sie müssen mit Ihrem gewählten Operationsplan selbstbewusst und zufrieden sein. Dazu kommen realistische Erwartungen, was erreicht werden kann und was nicht.
Fotografie
Das Fotografieren und die Planung des chirurgischen Eingriffs sind integraler Bestandteil der präoperativen Vorbereitung. Es wird Ihnen erklärt, wie die knorpeligen und knöchernen Strukturen der Nase so geformt werden können, dass der Nase eine neue Form gegeben wird und wie beispielsweise eine Umformung des Kinns die gewünschten Ergebnisse weiter verbessern kann. Im Rahmen der Nasenkorrekturplanung wird aus mehreren Blickwinkeln fotografiert.
Zeigt die Beziehung zwischen Augenbrauen, Nase und Kinn. Es ermöglicht Ihnen, die Projektion (wie weit sich die Nasenspitze nach vorne bewegt) und die Rotation (die Position der Nasenspitze nach oben oder unten) zu messen.
Zeigt eine mögliche Verkrümmung der Nase, Probleme mit der Abweichung der Nasenscheidewand (Nasenscheidewand). Es zeigt gut und die Breite der Nase.
zeigt die dreieckige Form der Nasenspitze, die Breite und die Form der Nasenlöcher. Es zeigt auch die Collumella (die Haut zwischen den Nasenlöchern).
Zeigt die Harmonie der Nase mit den Wangen und anderen Teilen des Gesichts.
Beurteilung der Nase bei Mimik wie Lachen.
Simulation
Obwohl die Computersimulation der Ergebnisse genau so sein kann, wie Sie es wünschen, sollte man bedenken, dass es nur darum geht, Wünsche zu harmonisieren. D.h. die Präferenzen des Chirurgen bei der Planung des Eingriffs. Dieses Bild zeigt nicht das Ergebnis, wie es nach der eigentlichen Operation aussehen wird.
Es sollte nicht vergessen werden, dass ein großer Teil der Nasenkorrektur eine Frage der ästhetischen Kriterien und des Geschmacks der Chirurgen ist. Es ist Teil dessen, was in der Literatur als „Kunst der Nasenkorrektur“ bekannt ist, und ist ein sehr wichtiger Teil des Konzepts der Nasenkorrektur.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Ziele Ihres möglichen Betreibers verstehen! Es gibt keine „perfekte“ Nasenkorrektur. Selbst wenn ein Chirurg identische Operationen an eineiigen Zwillingen durchführt, gibt es keine Garantie dafür, dass die Nasen gleich aussehen. Es geht immer um Variationen im Prozess der langfristigen Heilung.
Ideales Alter für eine Nasenkorrektur
Viele Fragen drehen sich um das Mindest- oder Höchstalter für eine Operation.
Eine ästhetische Nasenoperation wird am besten nach dem Ende des körperlichen Wachstums eines jungen Menschen durchgeführt. Dies bedeutet in der Regel 16 Jahre bei Frauen, 17-18 Jahre bei männlichen Patienten. Ausnahmen sind sehr schwere Deformitäten mit Atembeschwerden, bei denen eine Operation in einem früheren Alter durchgeführt werden kann.
Auf der anderen Seite des Altersspektrums kann eine Nasenkorrektur bei älteren Menschen durchgeführt werden, wenn keine anderen medizinischen Barrieren bestehen. Bei älteren Menschen wird der Knorpel dünner und verliert seine Elastizität. Das kann zur „Verlängerung“ der Nase und zum Absinken der Nasenspitze führen. Dann kann die Nase folglich buckliger aussehen als in jüngeren Jahren. Es kann auch zu einer Verkleinerung des Raums in der Nase und zu Atembeschwerden kommen.
All dies kann das Thema zusätzlicher chirurgischer Schritte sein, um Probleme zu verbessern oder zu verhindern.
Sie bleiben immer gleich – eine deutliche Verbesserung des Aussehens, eine natürlich wirkende Nase ohne die sogenannte . "nasenoperiertes Aussehen", eine Nase, die mit anderen Teilen des Gesichts übereinstimmt und die Funktion beibehält/verbessert.
CHIRURGISCHE TECHNIKEN DER RHINOPLASTIK
Wie wird die Operation durchgeführt?
Nasenkorrektur – ästhetische und funktionelle Chirurgie der Nase, beginnt mit Einschnitten (Einschnitten), um Zugang zu den knorpeligen und knöchernen Strukturen der Nase zu erhalten. Die meisten Einschnitte werden in der Nase gemacht. D. h. sie sind von außen unsichtbar. In anderen Fällen erfolgt der Schnitt im Bereich der Columella (Haut zwischen zwei Nasenlöchern). Im nächsten Schritt werden Knorpel und Knochen entfernt, hinzugefügt oder umgeformt, um der Nase ein neues Aussehen zu verleihen. Ist beispielsweise die Nasenspitze zu groß, kann der Operateur diese auf diese Weise verkleinern.

Am Ende der Operation werden die Schnitte mit chirurgischen Nähten verschlossen und eine Ruhigstellung (Pflaster und eine Plastikschiene) an der Außenseite der Nase angebracht. Die Nase wird in der Regel beidseitig von innen tamponiert. Dies sorgt um die Stabilität der Nasenscheidewand (Septum) zu erhalten und die am Ende der Operation erreichte Form zu erhalten.

Die Risikofaktoren für eine Nasenkorrektur sind im Allgemeinen gering, aber alle werden in Gespräch besprochen.
NACH DER OPERATION
In den ersten Tagen nach der Nasenkorrektur können leichte Schwellungen und Hämatome um die Augen und das umgebende Gesichtsgewebe auftreten. In diesem Fall helfen kalte Kompressen, Schwellungen und das Druckgefühl zu reduzieren. Bei Schmerzen werden Analgetika gegeben. Wenn die Nase eine tamponiert ist, wird die Tamponade entfernt 3. – 5. am Tag nach der Operation.
Was zu vermeiden
Nach der Detamponade sollte eine schwere Nasenverstopfung für die nächste Woche vermieden werden. Die Immobilisierung dient als Schutz vor Traumata. D.h. um die Nasenstruktur für 5 – 7 Tage stabil zu halten. Es ist sehr wichtig, die Anweisungen des Operateurs zu befolgen. Insbesondere ist den Kopf im Liegen und Schlafen für kurze Zeit nach der Operation erhoben zu halten. Erhöhte körperliche Aktivität sollte für mehrere Wochen nach der Operation vermieden werden.
Auch übermäßige Sonneneinstrahlung, starke Anstrengung und Verletzungsgefahr sollten vermieden werden. Wenn Sie eine Brille tragen, achten Sie darauf, dass Sie im sensiblen Operationsbereich nicht auf die Nasenhaut drücken. Zur Überwachung der Heilung müssen die empfohlenen Kontrollen eingehalten werden. Alle ungewöhnlichen Änderungen sollten dem Chirurgen gemeldet werden.
Schließlich bringen wir ein weiteres Beispiel für die Ergebnisse der Nasenchirurgie – die Nasenkorrektur, bei der die langfristige Stabilität und Projektion der Nase und die richtige Atemfunktion erhalten wurden.
