Die Vorbereitung auf eine Operation beginnt mit praktischen Dingen. Denken Sie an Ihre Ernährung – vor und nach der Operation. Qualität und richtige Ernährung ist ein wichtiges Segment bei der Vorbereitung Ihrer Operation.
Alles, was Sie in Ihren Körper aufnehmen, beeinflusst Ihr Aussehen, sowohl die Haut selbst als auch tiefere Strukturen wie Nerven, Blutgefäße, Knorpel und Muskeln. Neben der Aufnahme wichtiger Stoffe und Energie für ein gesundes Leben hilft Ihnen eine gute Balance, die Heilungsmechanismen zu aktivieren und zu stimulieren und so Ihre Rückkehr in den täglich aktiven Lebensrhythmus zu beschleunigen.
All dies ist ein guter Grund, über eine Diät nachzudenken, bevor Sie sich einer Operation unterziehen. Die richtigen Essgewohnheiten helfen Ihnen, Ihr neues und frisches Aussehen so lange wie möglich zu erhalten. Im Allgemeinen umfasst eine gesunde Ernährung viel frisches Obst und Gemüse, komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornbrot, Müsli und Nudeln (insbesondere Vollkornprodukte). Dazu gehört sicherlich auch Qualitätsfleisch (zB fettarmes Geflügelfleisch) oder dessen Eiweißersatz.
Nehmen Sie mindestens einen Monat vor der Operation keine restriktive Diät ein.
Wenn Sie sich entschieden haben, Gewicht zu verlieren, versuchen Sie, dies in einem langsamen Tempo zu erreichen, indem Sie den Kalorienwert der Aufnahme reduzieren und die tägliche körperliche Aktivität erhöhen. Vegetarier müssen besonders darauf achten, genügend Aminosäuren zu sich zu nehmen, die für die Wundheilung essentiell sind.
Eine gute und ausgewogene Ernährung sorgt für eine ausreichende Zufuhr von Nährstoffen, die eine optimale Heilung fördern. Z.B. Vitamin C ist ein notwendiger Bestandteil für die Bildung von Kollagen, den Bindefasern im Unterhautgewebe. Vitamin K beschleunigt die Blutgerinnung. Wenn Ihre Ernährung nicht optimal ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder noch besser mit einem Ernährungsberater darüber.