Aquamid als permanenter Dermalfiller ist seit mehr als 16 Jahren im Einsatz. Eine Studie eines Autors aus Aachen, Deutschland, wurde kürzlich abgeschlossen und in der Zeitschrift Plastic and Reconstructive Surgery veröffentlicht. Die Autoren versuchten, die Sicherheit und Wirksamkeit des Materials (Polyacrylamidgel) bei 251 Patienten zu bewerten. Die Probanden erhielten durchschnittlich 4,3 ml Aquamid und die am häufigsten behandelten Bereiche waren Nasolabialfalten und Lippen. Als eine der längsten Studien, die jemals zu Hautfüllern durchgeführt wurde, zeigte die Studie eine sehr gute ästhetische Wirkung und wenige Nebenwirkungen nach der Injektion. Aquamid wird als hervorragende Alternative für Patienten empfohlen, die eine Weichgewebeaugmentation (Volumenaddition) wünschen.